
Vernissage-Kleidung
Ästhetik, Farbgebung und Komposition spielen in der Kunst eine wichtige Rolle – und natürlich auch, wenn es um die Outfitwahl für Ihr nächstes Kunstevent geht. Sie wollen ja schließlich nicht nur schöne Werke betrachten, sondern auch selbst Aufsehen erregen. Und was wäre ein besserer Rahmen, um durch Stilgefühl aufzufallen, als eine exklusive Vernissage oder ein hochkarätig besetztes Dinner während der Biennale?! Sollte nicht explizit ein Dresscode vorgegeben sein, dürfen Sie hier auch selbst ein bisschen kreativ werden. Farben, Muster, Formen – Vernissage-Kleidung von Talbot Runhof lässt beim nächsten Gallery Weekend, auf der Art Basel oder bei der Biennale di Venezia die Kunstkritiker jubeln.
Stylingtipps: Kleidung für die Vernissage und andere Kulturevents
- Wandelbarkeit ist die Devise: Manchmal ist es gar nicht so einfach, für die nächste Vernissage passende Kleidung zu finden. Fit & Flare Kleider, selbst aus dezent schimmernden Materialien, knielang oder in moderner Midilänge, sind zum Glück richtige Allrounder und kreieren tagsüber in der Kunstausstellung einen souverän-eleganten Look. Abends gibt’s zur Party nach der Vernissage das Glamour-Upgrade mit schicken Heels.
- Vermeiden Sie Klischees: In schwarzen Kleidern zur Kunstausstellung? Langweilig und uninspiriert! Auf der Vernissage ist Kleidung – Damen aufgepasst – eine wunderbare Möglichkeit, modisch über die Strenge zu schlagen. Erschaffen Sie Ihren ganz eigenen heimlichen Dresscode und setzen Sie lieber auf aufregende Materialien, Farben und Prints!
- State of the Art! Mit kunstvoll gewebten Stoffen und skulpturalen Schnitten ziehen Kleider auf Kulturevents nicht nur alle Blicke auf sich, sondern überzeugen auch jede:n Kunstkritiker:in! So steht Ihrem museumsreifen Auftritt nichts mehr im Weg.
- Ob bei Vernissagen oder beim Bummel über die wichtigen Messen und auf den wichtigen Kulturveranstaltungen – Kleider allein machen noch keinen perfekten Look. Sie werden sich mit Sicherheit auch immer wieder mal draußen aufhalten. Eine unkomplizierte Jacke oder ein schicker Blazer sind perfekt – vor allem, wenn es draußen etwas kühler wird.
- Travel Companions: Gerade wenn Sie wieder von Messe zu Messe reisen, ist leichtes Gepäck gefühlt mehr wert als ein neu entdeckter Picasso. Setzen Sie hier auf smarte Einzelteile, die Sie immer wieder neu und überraschend miteinander kombinieren können. Ein toller Printrock wirkt beispielsweise lässig mit T-Shirt, elegant mit einer dunklen Seidenbluse, aufregend im Mix mit einem anderen Print. Die Möglichkeiten sind fast grenzenlos, während das Reisegepäck leicht und kompakt bleibt.
Modische Inspirationen für Ihren Muse-Moment
Kunst lebt von Vielfalt, Individualität und mutigen Statements – und genau das spiegelt sich auch in den besten Looks für Kultur-Events wider. Lassen Sie sich inspirieren und kreieren Sie Ihr eigenes Outfit-Kunstwerk fürs nächste Konzert, die Vernissage, das Theater oder die Oper.
- Kurze schimmernde Kleider oder auffällige Prints sorgen für einen frischen, modernen Auftritt – tagsüber mit Loafern, abends mit Heels und Statement-Clutch.
- Androgyne Jumpsuits oder Overalls in leuchtenden Farben verbinden Komfort mit Stil – besonders cool mit kunstvollen Drapierungen oder Cape-Details für den Wow-Effekt.
- Midikleider mit Muster oder grafischem Print in A-Linie oder Fit-&-Flare-Silhouette – tagsüber casual mit Sneakern, abends elegant mit Pumps und Blazer.
- Hosen in weiter Marlene-Form, kombiniert mit einer seidigen Bluse oder einem auffälligen Top, wirken nonchalant und dennoch sophisticated.
- Röcke mit künstlerischen Mustern oder in Metallic-Tönen lassen sich vielseitig stylen: mit einem schlichten T-Shirt für den Tag, mit Seidentop und Schmuck für die Vernissage-Party.
- Ein Oversize-Blazer oder ein eleganter Mantel aus feinem Wollstoff sind ideale Begleiter, wenn Sie zwischen Galerie und Dinner pendeln.
- Für den Layering-Look an kühleren Tagen kombinieren Sie ein kurzes Kleid mit blickdichten Strumpfhosen und einer strukturierten Jacke – so bleiben Sie flexibel und stilvoll.
- Accessoires setzen kunstsinnige Akzente: Lange Ketten, bunte Clutches oder Schuhe mit floralen Prints runden das Outfit ab und unterstreichen Ihre Persönlichkeit.
Ob Sie sich für ein kurzes Kleid mit Wow-Effekt, einen lässigen Jumpsuit, einen Printrock mit Seidentop oder einen extravagant geschnittenen Hosenanzug entscheiden – mit Talbot Runhof setzen Sie Ihr individuelles modisches Statement auf jeder kulturellen Veranstaltung.
Was soll ich auf der Vernissage anziehen?
Zum Glück ist eine Vernissage-Kleiderordnung selten vorgegeben, schließlich kommen hier kreative Menschen zusammen und die wollen sich auch modisch ausdrücken. Generell macht es aber mit Sicherheit Spaß, sich auch modisch auf die jeweilige Veranstaltung einzustellen. Pop-Art Kunst? Wie wäre es mit ausdrucksstarken, knalligen Prints! Zur Architektur-Vernissage sind kunstvoll konstruierte Schnitte ein Highlight. Und zur Biennale in Venedig interpretieren Sie Ihren Look mit italienischem Stilgefühl.
Wer im Kunstbetrieb arbeitet und auf Messen auch Business macht, sollte seinem Look einen entsprechenden Business-Twist verpassen. Ein perfekt geschnittener Blazer verleiht selbst abendlicher Kleidung für die Vernissage einen offizielleren Look. Achten Sie aber unbedingt auf die Qualität des Materials. Feine italienische Wolle trägt sich selbst an anstrengenden Tagen wunderbar angenehm.
Neugierig geworden? Entdecken Sie kunstvolle Schnitte, aufregende Materialien und State-of-the-Art-Styles in unseren Talbot Runhof Flagship-Stores in Berlin, Düsseldorf, München und Zürich sowie in exklusiven Geschäften auf der ganzen Welt und online. Wir beraten Sie gerne.