
Theater- & Opernkleidung
Es donnert der Applaus für die Stars auf der Opern- und Theaterbühne und auch Sie wollen davon etwas abhaben? Mit einem glamourösen Outfit ernten Sie vielleicht keine Standing Ovations, aber mit Sicherheit einige begeisterte Komplimente. Mit einem Opernkleid von Talbot Runhof meistern Sie jede modische Partie virtuos und überzeugen mit einem Look, der nicht nur elegant und super schick ist, sondern natürlich auch Ihrer Individualität Ausdruck verleiht. Ob Sie in stilvollen Kleidern die Oper oder das Theater unsicher machen oder im eleganten Jumpsuit mit jeder Diva konkurrieren? Das hängt auch hier natürlich vom Rahmen ab. Wie Sie Fehler bei der Opernkleiderwahl vermeiden und was es bei der Wahl der Kleidung für den Opernbesuch zu beachten gibt, verraten wir Ihnen in unseren Stylingtipps.
Stylingtipps für den Opernabend und Theaterbesuch
- Entschlüsseln Sie den Dresscode: Im bodenlangen Abendkleid zur Oper – das muss gar nicht sein. Der Dresscode für Damen-Opernkleidung hat sich größtenteils sehr gelockert. Innerhalb der Opernsaison sind elegant-legere Looks wie schicke Tageskleider, Hosenanzüge, Jumpsuits oder das kleine Schwarze als Kleid für die Oper völlig in Ordnung. Zur Premiere oder den großen Festspielen kann aber natürlich weiterhin eine festliche Abendgarderobe gewählt werden.
- Think big? Lieber nicht! Schmale Silhouetten sind bei der Operngarderobe zu bevorzugen, denn gerade altehrwürdige Theater- und Opernhäuser sind oft eng bestuhlt. Mit einem weit ausgestellten Ballkleid tun Sie sich und anderen da keinen Gefallen.
- In der Komfortzone: Die Wagner-Festspiele und andere umfangreiche Werke erfordern häufig nicht nur einen eleganten Look, sondern auch jede Menge Sitzfleisch. Da kann in einer engen Korsage die Vier-Stunden-Oper schon mal zur Tortur werden. Setzen Sie hier lieber auf figurformende Drapés und komfortable Materialien mit Stretchanteil. In solchen Outfits applaudiert es sich deutlich entspannter.
Tipps und Tricks für die sommerliche und winterliche Festspielzeit:
- Im Hochsommer setzen Sie auf luftige Stoffe wie Seide oder Chiffon, die die Haut atmen lassen. Wählen Sie helle Farben und lockere Schnitte, um auch bei hohen Temperaturen stilvoll und entspannt zu bleiben. Ein ärmelloses Midikleid oder ein leichter Jumpsuit mit Sandalen ist der perfekte Begleiter für laue Festspielabende.
- Im Winter sorgen Materialien wie Samt, Brokat oder feine Wolle für wohlige Wärme und festlichen Glanz. Ergänzen Sie Ihr Outfit mit einer kuscheligen Stola, blickdichten Strumpfhosen und eleganten Stiefeln oder Pumps. Ein Layering mit Mantel oder Cape hält Sie auf dem Weg zur Veranstaltung stilvoll warm.
Was ziehe ich in die Oper an?
Bei der richtigen Bekleidung für die Oper spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle: Zum einen ist das der Veranstaltungsort. Die großen Festspiele in Bayreuth, Bregenz oder Salzburg erlauben glamouröse Abendgarderobe mit bodenlangen Opernkleidern und großen Roben – vor allem zu den Premieren. Jedoch entscheidet hier auch die Tageszeit, welche Kleidung in der Oper angemessen ist. In der Matinée darf Opernkleidung auch entspannter sein. Eine elegante Hose mit Bluse oder ein elegantes Tageskleid, gestylt mit Pumps und dezentem Schmuck sind hier nicht overdressed. Selbst auf Jeans müssen Sie nicht verzichten. Dann einfach eine dunklere Waschung wählen und mit dem Oberteil und den Accessoires glamouröse Akzente hinzufügen. Für den Abend bietet sich aber auch das Cocktailkleid für die Oper an. Besondere Events wollen schließlich auch besonders zelebriert werden.
Hier sind Outfit-Ideen für den Opern-Dresscode:
- Mit einem bodenlangen Kleid aus fließendem Satin oder Chiffon setzen Sie auf zeitlose Eleganz – perfekt für Premieren.
- Midikleider in klaren Linien wirken modern und sind – passend für den Opernbesuch – angenehm zu tragen.
- Ein Jumpsuit mit tailliertem Schnitt und weitem Bein ist die stilvolle Alternative zum klassischen Kleid.
- Mit einer bunten Stola peppen Sie Ihr bequemes Lieblingskleid auf und haben einen Schutz für den Hals parat, falls es im Opernsaal ein wenig zieht.
- Ein Hosenanzug in edlen Tönen kombiniert mit Seidenbluse bringt einen Hauch von Business-Chic in den Konzertsaal.
- Dezente Metallic-Accessoires oder Statement-Ohrringe runden das Damen-Outfit für die Oper ab, ohne dem Anlass die Show zu stehlen.
Wie kleide ich mich im Theater?
Kleidung für den Theaterbesuch darf immer etwas lässiger sein als in der Oper. Setzen Sie auf coolere, vielleicht sogar extravagante Styles. So wie auch auf der Theaterbühne oftmals die Avantgarde zuhause ist, darf auch Ihr Look avantgardistischer sein. Das heißt natürlich nicht, dass jede Nachlässigkeit als schick durchgeht. Ganz im Gegenteil! Kleider für den Theaterbesuch sollten vielmehr mit tollen Schnitten aufwarten. Kleider fürs Theater können aber auch mal mit neuen Silhouetten spielen. Von Oversize bis hin zu coolen Eyecatcher-Details. Oder versuchen Sie es einfach mit feinen Jeans, die, mit einem aufregend eleganten Top kombiniert, einen lässig-glamourösen Look ergeben. Mit schicken Heels bekommt Ihr Outfit dann noch ein tolles Finish. Wie auch in der Oper gilt: Bei Premieren, vor allem in den bekannten Theatern, dürfen Sie immer eine Schippe drauflegen. Ein edles Cocktailkleid mit schönem Schmuck oder ein sexy Jumpsuit sind hier eine erstklassige Wahl. Sie suchen noch nach weiterer Inspiration? Dann haben wir hier ein paar konkrete Ideen, was Sie im Theater anziehen können.
Outfit-Vorschläge für den Dresscode im Theater:
- Ein Midikleid mit raffinierten Details – z. B. Volants oder asymmetrischem Schnitt – verbindet Lässigkeit mit Eleganz und passt zum avantgardistischen Theaterflair.
- Der Jumpsuit mit weitem Bein ist ein echtes Statement-Outfit für den Theaterbesuch und lässt sich mit einer schlichten Stola stilvoll ergänzen.
- Ein lässig geschnittener Hosenanzug, kombiniert mit einem auffälligen Top oder funkelnden Accessoires, bringt modernen Glamour ins Spiel.
- Lange Kleider in gedeckten Farben wirken auch im Theater edel, besonders wenn sie mit einem auffälligen Gürtel oder einem gemusterten Tuch kombiniert werden.
- Wer es leger mag, wählt dunkle Jeans mit einem hochwertigen Blazer und setzt mit edlen Pumps und Schmuck glamouröse Akzente.